KoFabrik
  • Facebook
  • Instagram
  • STARTSEITE
  • DIE IDEE
    • Das Konzept
    • Die Entwicklung
    • Der Hintergrund
  • DIE KOFABRIK
    • Das Pionierhaus
    • Die Quartiershalle
    • Die KoBüros
    • Das Café
    • Der Imbuschplatz
  • DIE NACHBARSCHAFT
    • Der Nachbarschaftsgarten
    • Der Quartiershalle in der KoFabrik e. V.
  • SERVICE
    • Kontakt
    • Newsletter & Downloads
    • Galerie
  • Suche
  • Menü

  WILLKOMMEN IN DER    

  KOFABRIK    

  Erkunde das Haus >>

Die KoFabrik, ein rotes Backsteinhaus mit alter Fassade und einer modernen grauen Aufstockung auf dem vorderen Teil. Auf der Straße davor stehen viele Menschen, alles ist mitWimpeln gescmückt.

  MEHR RAUM FÜR GUTES MITEINANDER   

    Trefft den Quartiershalle in der KoFabrik e. V.  >>  

 ZUM ORT FÜRS VIERTEL   

 VON DER EISENHÜTTE   

  Mehr zur Idee und der Entwicklung der KoFabrik  >>  

 DER KOFABRIK   

 DAS SAISONALE WOHNZIMMER    

  Der Imbuschplatz wird zum Nachbarschaftsgarten  >>  

  Erkundet das Haus >>    

 WILLKOMMEN IN DER   

  KOFABRIK   

  Trefft den Quartiershalle    

  in der KoFabrik e. V. >>  

 MEHR RAUM FÜR   

  GUTES MITEINANDER   

  Mehr zur Idee und dem Hintergrund    

  der KoFabrik >>  

 VON DER EISENHÜTTE   

  ZUM ORT FÜRS VIERTEL   

  Der Imbuschplatz als    

  Nachbarschaftsgarten >>  

 DAS WOHZIMMER   

  FÜRS IMBUSCHVIERTEL   

VERANSTALTUNGSPLAN

Hier findet ihr jeden Monat die aktuellen Veranstaltungen aus dem ganzen Haus.

VERANSTALTUNGSPLAN

Hier findet ihr jeden Monat die aktuellen Veranstaltungen aus dem ganzen Haus.

Veranstaltungskalender März 2023

DIE KOFABRIK

EIN PROJEKT FÜR’S QUARTIER

Die ehemalige „Eisenhütte“ an der Stühmeyerstrasse wandelt sich zur KoFabrik! Die „KoFabrik“ ist ein besonderer Ort für die Entwicklung des Viertels rund um den Imbuschplatz – wo sich Nachbar*innen, „Projektmacher*innen“ und Unternehmen begegnen, sich über das Viertel austauschen und gemeinsame Pläne schmieden, wie man den eigenen Lebensraum und das gute Miteinander gestalten kann.

MEHR ERFAHREN

Abonniere unseren Newsletter

Mit unserem Newsletter bekommst Du einmal pro Monat alle Neuigkeiten aus der KoFabrik und dem umliegenden Quartier.



Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Tausend Dank für all Eure kleinen Kunstwerke! Hi Tausend Dank für all Eure kleinen Kunstwerke! Hier eine kleine Auswahl mit den Anhängern, die die ganze Nachbarschaft abgegeben hat. Trotz Abstand strahlt der Weihnachtsbaum auf dem Imbuschplatz, geschmückt von Euch allen, für Euch alle und vor allem den guten Zweck: @bodo_ev freut sich über viele neue rote Jacken, die sie an ihre Straßenverkäufer*innen ausgeben und St. Vinzenz plant einen theaterpädagischen Workshop für den nächsten Frühling.

Danke an alle fürs Mitmachen!!!! Und damit frohe Feiertage und ein hoffentlich ganz normales 2021. Bis ins nächste Jahr!

#weihnachten #weihnachtenaufdemimbuschplatz #kofabrik #nachbarschaftsliebe #mitabstandambesten #montagstiftung #cityscape #einfachselbermachen #bochum #igersnrw #ruhrpottromantik #kultruhr #deinnrw #draussenzuhause #mitmachen #raumpioniere #umfeldgestalten #stadtselbermachen #nebenan
Heute öffnet sich das erste Fenster des lebendig Heute öffnet sich das erste Fenster des lebendigen Mitmach-Adventskalenders! Seit dabei: jeden Tag, gegen 18.00 Uhr findet hier und in unseren Stories ein neues Türchen! 
Wir freuen uns auf Euch!

#adventskalender #weihnachten #weihnachtenaufdemimbuschplatz #kofabrik #nachbarschaftsliebe #mitabstandambesten #montagstiftung #cityscape #einfachselbermachen #bochum #igersnrw #ruhrpottromantik #kultruhr #deinnrw #draussenzuhause #mitmachen #raumpioniere #umfeldgestalten #stadtselbermachen #nebenan #freilichtbühne
Kurz vor dem Sommer auf dem Imbuschplatz tauchten Kurz vor dem Sommer auf dem Imbuschplatz tauchten die Omas gegen Rechts mit einer Idee an der KoFabrik auf: der Tag an dem 1933 Nazis auf dem Imbuschplatz Bücher verbrannten sollte nicht einfach ignoriert werden. Kurzum haben ko-labor, Menschen aus der Nachbarschaft und die Omas eine Lesung mit Texten verfolgter Autor*innen auf die Beine gestellt. Chapeau & Danke!
.
📸 Alexander Schneider
.
#kofabrik #nachbarschaftsliebe #mitabstandambesten #montagstiftung #cityscape #einfachselbermachen #bochum #igersnrw #ruhrpottromantik #kultruhr #deinnrw #SommerInDerStadt #draussenzuhause #mitmachen #raumpioniere #umfeldgestalten #stadtselbermachen #nebenan #freilichtbühne #sommeraufdemimbuschplatz
Das nächste Foto der Sommer auf dem Imbuschplatz Das nächste Foto der Sommer auf dem Imbuschplatz-Galerie ist vom Konzert von Figur Lemur. Nach viel zu langer Konzert-Abstinenz endlich wieder Livemusik.
.
📸 Alexander Schneider
.
#kofabrik #nachbarschaftsliebe #mitabstandambesten #montagstiftung #cityscape #einfachselbermachen #bochum #igersnrw #ruhrpottromantik #kultruhr #deinnrw #SommerInDerStadt #draussenzuhause #mitmachen #raumpioniere #umfeldgestalten #stadtselbermachen #nebenan #inconcert #freilichtbühne #sommeraufdemimbuschplatz
Der Sommer auf dem Imbuschplatz war auch der Start Der Sommer auf dem Imbuschplatz war auch der Startschuss für die Quartiershalle. Das Team lud die Nachbarschaft zu zwei Workshops ein, an denen aus Schuhkartons und Pfeifenputzern Mini-Hallen gebaut und eingerichtet wurde. 
.
📸 Alexander Schneider
.
#kofabrik #nachbarschaftsliebe #montagstiftung #cityscape #einfachselbermachen #bochum #igersnrw #ruhrpottromantik #kultruhr #deinnrw #SommerInDerStadt #draussenzuhause #mitmachen #raumpioniere #umfeldgestalten #stadtselbermachen #nebenan #theater #freilichtbühne #sommeraufdemimbuschplatz #mitabstandambesten
Das Gerüst rund um die zukünftige Quartiershal Das Gerüst rund um die zukünftige Quartiershalle steht nun doch länger als gedacht, aber wir haben die Gelegenheit genutzt und es kurzum in eine Galerie verwandelt: 95 qm Banner mit den Lieblingsfotos vom Sommer auf dem Imbuschplatz. Da es etwas zu groß ist, um auf Instagram noch irgendetwas zu erkennen, gibt es die Bilder hier nochmal einzeln. Allen voran Hendrik und Paula vom ko-labor, denen wir diesen fantastischen Sommer verdanken!
.
📸 Alexander Schneider
.
#kofabrik #nachbarschaftsliebe #montagstiftung #cityscape #einfachselbermachen #bochum #igersnrw #ruhrpottromantik #kultruhr #deinnrw #SommerInDerStadt #draussenzuhause #mitmachen #raumpioniere #umfeldgestalten #stadtselbermachen #nebenan #theater #freilichtbühne #sommeraufdemimbuschplatz #mitabstandambesten
Langsam verschwinden auch die letzen Spuren unsere Langsam verschwinden auch die letzen Spuren unseres geliebten grünen Tapes vom aller ersten Workshop. Aber heißt auch, dass es voran geht mit dem Umbau. Mehr Platz für frische Farbe.
.

#kofabrik #baustellentagebuch #bochum #kortländer #ausaltmachneu #meinNRW #nachbarschaftsliebe #cityscape #oldbuilding #reused #upcycle #kultruhr #ruhryork
Die erste Aufführung am letzten Tag des ersten T Die erste Aufführung am letzten Tag des ersten Teils des Sommer auf dem Imbuschplatz: Tom Sawyer. Während Tante Polly mit Trauerschleier Tom und Huck Finn sucht, beobachten die beiden das Geschehen.
.
📸 Alexander Schneider
.
#kofabrik #nachbarschaftsliebe #montagstiftung #cityscape #einfachselbermachen #bochum #igersnrw #ruhrpottromantik #kultruhr #deinnrw #SommerInDerStadt #draussenzuhause #mitmachen #raumpioniere #umfeldgestalten #stadtselbermachen #nebenan #theater #freilichtbühne #sommeraufdemimbuschplatz
Gestern traf zum Sommer auf dem Imbuschplatz Wisse Gestern traf zum Sommer auf dem Imbuschplatz Wissenschaft auf Akrobatik. Und einen berühmten Überraschungsgast: Mumford steht normalerweise fürs ZDF vor der Kamera aber hat seine besten Tricks diesmal für die Nachbarschaft vorgeführt.😍😍
.
📸: Alexander Schneider
.
#kofabrik #nachbarschaftsliebe #montagstiftung #cityscape #einfachselbermachen #bochum #igersnrw #ruhrpottromantik #kultruhr #deinnrw #SommerInDerStadt #draussenzuhause #mitmachen #raumpioniere #umfeldgestalten #stadtselbermachen #nebenan #theater #freilichtbühne #mindestabstandisteingehalten sommeraufdemimbuschplatz #dogsofinstagram #hundeliebe
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.
© Copyright - Urbane Nachbarschaft Imbuschplatz gGmbH - Enfold Theme by Kriesi
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen